Josef Pürmayr, Sozialplattform, analysiert neue Sozialhilfe Am 7. Dezember hat der Oö. Landtag die Novelle der Oö. Sozialhilfe beschlossen. Diese Novellierung war aufgrund von Änderungen im Sozialhilfe-Grundsatzgesetz (SHGG) erforderlich, die verpflichtend in die Sozialhilfegesetze der Bundesländer integriert werden müssen. Ein Beitrag von Josef Pürmayr Mehr Informationen auf:
Kategorie-Archive: Einkommensverteilung
Armutsbetroffene haben keine Wahl
Kampagne des Armutsnetzwerks OÖ 18. September – 17. Oktober 2017 anlässlich des Internationales Tages gegen Armut und Ausgrenzung (17.10.) Niemand ENTSCHEIDET sich für ein Leben in Armut. Menschen sind nicht gerne arbeitslos oder gering qualifiziert. Familien würden lieber gemeinsam auf Urlaub fahren oder ihren Kindern ermöglichen, FreundInnen zum Geburtstagsfest einzuladen. Niemand friert gern in den …
Einkommensverteilung in Österreich
Welchen Einfluss haben staatliche Sozialleistungen, Sozialabgaben und das Steuersystem auf die Einkommensverteilung in Österreich? Haben Löhne oder Einkommen aus Vermögen in den letzten Jahren stärker zugenommen? Die Antworten darauf und mehr Informationen zur Entwicklung der Einkommen, z.B. bei Unterschieden zwischen Branchen, Arten der Beschäftigung, Geschlechtern u.v.m. finden Sie in der Broschüre „Einkommensverteilung in Österreich“ vom …