Hunger auf Kunst und Kultur

Die neuen Folder und Plakate sind da! In den nächsten Wochen erhalten alle Ausgabestellen in OÖ die druckfrischen aktualisierten Folder und Plakate der Aktion „Hunger auf Kunst & Kultur“  per Post zugeschickt. Der Kulturpass ermöglicht auch Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme am kulturellen Leben. Nutzen Sie den Kulturpass oder machen Sie Betroffene auf dieses …

Armut in Österreich: Die Betroffenen sind die gleichen wie vor 20 Jahren

Bericht: Walter Deil Unter dem Titel „Ich zähle täglich meine Sorgen – Armut in Österreich“ wurde Ende September auf Einladung des Armutsnetzwerks OÖ die überarbeitete Auflage des Handbuchs Armut präsentiert. Neben der Herausgeberin und den Herausgebern Christa Stelzer-Orthofer, Nikolaus Dimmel und Martin Schenk saßen auch die Autoren Alfred Grausgruber und Harald Stöger (beide Uni Linz) …

Das Pflegegeld hängt schon fast unerreichbar hoch

Beitrag von Norbert Krammer und Elisabeth Wintersberger, VertretungsNetz – Sachwalterschaft Ein Detail vom Begutachtungsentwurf zur Pflege löst berechtigterweise Verwunderung und Unverständnis aus. Obwohl Sozialminister Hundstorfer im Sozialausschuss die neue Pflegegeld-Regelung verteidigt und mit Finanzierungsproblemen begründet, kann für die verschärften Zugangsregelungen bei Pflegestufe 1 und 2 kein Verständnis von pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen erhofft werden.

Obdachlosenratgeber Linz erschienen

eine Forderung der Betroffenenvertretung umgesetzt Gerade vor dem Winter steht der „Obdachlosenratgeber Linz“ in einer Auflage von 5.000 Stück in allen Wohnungsloseneinrichtungen zur Verfügung. Darin sind 13 Einrichtungen der Akutversorgung mit ihrem Leistungsangebot, Öffnungszeiten, Erreichbarkeit mit Öffis und einem kleinen Stadtplan zusammengefasst.