Auf 196 Seiten informiert das bewährte Nachschlagewerk über Geld- und Sachleistungen sowie Beratungs- und Betreuungsangebote und bietet einen umfangreichen Adressteil. Gleich kostenlos bestellen unter 0732-66 75 94 oder office@sozialplattform.at oder www.sozialplattform.at
Kategorie-Archive: buchtipp
Broschüre „Armut und soziale Ausgrenzung“
Das Sozialministerium hat aktuell einen Folder sowie eine Broschüre herausgegeben, die beide kostenfrei bestellt werden können. Armut hat verschiedene Gesichter: Wer zu wenig Einkommen zur angemessenen Existenzsicherung hat, gilt als „einkommensarm“.
Buch-Tipp: Geld – Schulden – was jetzt?
Vom Umgang mit Geld, Schulden und Privatkonkurs – Wissenswertes in Wort und Bild Herausgeber: Mag. Thomas Berghuber Illustrator: Michael Pammesberger, Lukas Berghuber Dieses Buch verschafft den LeserInnen einen Überblick über wesentliche Fragen zum Umgang mit Geld / Konsum / Schulden / Überschuldung / Privatkonkurs. Und weil ein Bild bekanntlich mehr sagt als tausend Worte, wird der …
Sozialratgeber 2015 erschienen!
Jährlich aktualisiert geben Land Oberösterreich, Arbeiterkammer Oberösterreich, KirchenZeitung der Diözese Linz und Sozialplattform OÖ den Sozialratgeber heraus. Das bewährte und umfassende Nachschlagewerk bietet sowohl Betroffenen als auch Hilfeleistenden einen wertvollen Überblick, wo Hilfe rasch und zielgerichtet angeboten wird. Der Sozialratgeber informiert auf 188 Seiten über Geld- und Sachleistungen sowie Beratungs- und Betreuungsangebote und umfasst auch …
Buchtipp: Rechnet sich das?
Ökonomisches Denken in allen Lebensbereichen macht uns zu innerlich verarmten Menschen. Die Ökonomie ist eine Erfolgsgeschichte. Ökonomisches Denken wird nicht nur auf den engeren Bereich der Wirtschaft angewandt, sondern inzwischen auch darüber hinaus: Ist Bildung ein gutes Investment? Welcher Partner ist für mich am nützlichsten?