30.04.2018, 11:30–16:00 Ort: Linz. Martin Luther Platz viele Aktionen anlässlich des Internationalen Tages der Arbeitslosen, mit der Hellmountain Pipeband
Kategorie-Archive: Tag der Arbeitslosen
Tag der Arbeitslosen, #respect
Die Zahl arbeitsloser Menschen ist, trotz leichtem Rückgang zuletzt, noch immer auf Rekordhöhe. Auch ein leichtes Wachstum bei den Beschäftigten bewirkt noch keine Trendwende. Besonders problematisch ist, dass die Langzeitarbeitslosigkeit zunimmt, besonders bei Älteren. Da heuer der 30. April, der „Tag der Arbeitslosen“, auf einen Sonntag fällt, wird der jährliche Aktionstag am Samstag 29. April am Martin-Luther-Platz und am Taubenmarkt abgehalten. …
Tag der Arbeitslosen – Drahtseilakt Arbeitsmarkt
Pressekonferenz mit Manfred Scheuer, Diözesanbischof – Johann Kalliauer, ÖGB Landesvorsitzender – Renate H., als von Arbeitslosigkeit Betroffene und Karl Osterberger, für die Veranstaltergemeinschaft. Klicken sie diesen Link, um den gesamten Artikel zu lesen
Tag der Arbeitslosen 2016
Die Freude und das Leid an der Arbeit
Franz Astleithner meint, dass die Angst vor Flüchtlingen auch ein Produkt von Arbeitslosigkeit, Konkurrenz und Abstiegsängsten ist. Er erläutert, warum für uns die Arbeit so wichtig ist und welche Alternativen wir hätten. Klicken sie diesen Link, um den ganzen Beitrag zu lesen. Bild: ©mur162-Fotolia.com
Die Bedeutung von Arbeit für den Menschen – zwei Seiten einer Medaille
„Arbeit ist das halbe Leben“ – sagt der Volksmund und betont damit, dass Arbeit in unserem Leben eine zentrale Rolle einnimmt. Liegt der Volksmund damit richtig? Wie wichtig ist Erwerbsarbeit tatsächlich für den Menschen? Und wäre ein Leben ohne die Belastungen, die mit Arbeit einhergehen, nicht besser für uns? ein Beitrag von Barbara Stieglbauer. Klicken sie …
„Die Bedeutung von Arbeit für den Menschen – zwei Seiten einer Medaille“ weiterlesen
Auch Fußballer werden arbeitslos!
(Foto: VdF) Hintere Reihe v.li.Tormanntrainer Macho, Trainer Gludovatz, Bevab, Erel, Nwamora, Obucina, Dilic, Bevab II, Prudlo, Petrovic, Co-Trainer Zimmerling, Kraus, Dr. Eggenhofer, Tummers (FIFPro), Zirngast Vordere reihe v.li. Casanova, Prettenthaler, Berger, Sandro, Ünver, Jovanovic, Salihu, Atan Im Sommer findet die Fußball-EURO in Frankreich statt, die Teams sind gespickt mit Stars – auch Österreich setzt auf …
93 Rolls-Roys – erstes Manifest wider die Arbeit
Meine Damen und Herren, Freunde, Feinde und Zufällige, Herrschende und Beherrschte, wir sind an einem Punkt angelangt, an dem es nur noch eine Lösung gibt: Nieder mit der Arbeit. Schaffen wir sie ab, machen wir uns frei davon. Arbeit ist wider die Natur, wider das Vergnügen. Arbeit ist unverschämt, frivol. Daher: Jawohl, schaffen wir sie …
„93 Rolls-Roys – erstes Manifest wider die Arbeit“ weiterlesen
Langzeitarbeitslosigkeit wird zum ernsthaften Problem
Im achten Jahr der Finanz- und Wirtschaftskrise scheint der österreichische Arbeitsmarkt keine „Insel der Seligen“ mehr zu sein. Selbst Oberösterreich ist mit der höchsten Arbeitslosigkeit in der 2. Republik konfrontiert. Bei der Arbeitsmarktberichterstattung taucht eine alarmierende Entwicklung jedoch nur am Rande auf: Der massive Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit. ein Beitrag von Dennis Tamesberger. Klicken sie diesen …
„Langzeitarbeitslosigkeit wird zum ernsthaften Problem“ weiterlesen
Tag der Arbeitslosen: „Und, was machst du?“
Eine der ersten Fragen, die wir einer neuen Bekanntschaft stellen. Unser Beruf sagt viel über uns aus – aber vieles auch nicht! ein Beitrag von Tatjana Schnell Klicken sie diesen Link, um den ganzen Beitrag zu lesen